Page 78 - Programmheft_VHS_1_19
P. 78
Grundbildung & Schulabschlüsse
Eine zweite Chance wahrnehmen
Um Bildungserfolg nicht länger von der sozialen und ethnischen
Herkunft abhängig zu machen, muss jedem Erwachsenen – unabhän-
gig von seinem Einkommen – das Nachholen von Grundbildung oder von Schul- und
Berufsbildungsabschlüssen verbindlich ermöglicht werden.
Die rheinland-pfälzischen Volkshochschulen leisten hier seit über 30 Jahren einen
wichtigen Beitrag: Sie bieten erwachsenen, funktionalen Analphabeten und tausenden
jungen Menschen, die ohne erfolgreichen Abschluss die Schule verlassen haben, mit
ihren Grundbildungs- und Schulabschlussprogrammen eine zweite Chance.
Gesellschaft
Volkshochschulen in Rheinland-Pfalz bieten deshalb jährlich 120 Kurse zum Nachholen
von Schulabschlüssen an, an denen ca. 1.700 Menschen teilnehmen. Fachbereichsleitung
Dr. Manuela Zeilinger-Trier
Schulabschlüsse manuela.zeilinger@trier.de
0651-718-1437
Brückenkurs
Wiederholung Deutsch und Mathematik
Kultur
Dieser kostenlose Kurs ist offen für alle, Themen:
die sich im Schreiben und Textverstehen - Deutsch – Rechtschreibung und Gramma- Formlose Anmeldung per E-Mail an
verbessern und nochmals ihre Mathema- tik; Texte lesen, verstehen und schreiben vhs@trier.de
tik- und Geometrie-Kenntnisse auffri-
schen möchten. - Grundlagen in Mathematik – Grundre- Kurs Nr. 191-60105
Der Kurs eignet sich auch für die, die den chenarten, Bruchrechnen, Dreisatz, Pro- Samstags, 8.30 – 12.30 Uhr
Hauptschulabschluss nachholen wollen zentrechnung, Maße, Geometrie (Flächen 26.01. bis 08.06., 16 Termine
und vor dem Abschluss noch ein bisschen und Räume) u.a. nach Absprache im Kurs Bürgerhaus Trier-Nord, R.206a
Wiederholung und Unterstützung v.a. in - Lernen lernen – selbstgesteuert lernen Franz-Georg-Straße 36, 54292 Trier
Deutsch und Mathe benötigen. und sich auf eine Prüfung vorbereiten kostenfrei
Fred Frankfurt
Claudia Barzen
Gesundheit
Alphabetisierung und Grundbildung
Deutsch lesen und schreiben
Auch Erwachsene mit deutscher Muttersprache können zum Teil nicht so gut lesen und schreiben, wie es im beruflichen und
sonstigen Alltag eigentlich nötig ist. Manche haben Lesen und Schreiben nicht oder nur teilweise gelernt, manche sind aus der
Übung gekommen. Wir bieten Kurse an, in denen das Lesen und Schreiben (noch einmal) gelernt und trainiert wird. In kleinen
Gruppen. Mit Beratung und Betreuung für jeden Einzelnen.
Teilnehmer/innen der Kurse erhalten bei regelmäßiger Teilnahme einen kostenlosen Nutzerpass für die Bibliothek am Domfreihof.
Sprachen
Deutsch für Deutsche
Lesen und Schreiben verbessern
Kurs Nr. 191-60700 Kurs Nr. 191-60701 Kurs Nr. 191-60702
montags u. mittwochs, montags u. mittwochs, montags u. mittwochs,
28.01. – 24.06.2019 28.01. – 24.06.2019 28.01. – 24.06.2019
18.00 – 19.30 Uhr, 34 Termine 18.00 – 19.30 Uhr, 34 Termine 18.00 – 19.30 Uhr, 34 Termine
Bürgerhaus Trier-Nord, R.201 Bürgerhaus Trier-Nord, R.206b Bürgerhaus Trier-Nord, R.206a
kostenfrei kostenfrei kostenfrei
N.N. Dorothee Steinkamp Hubert Weis
Hildegard Settinger-Kirchen
EDV & Beruf
Die kostenfreien Alpha-Kurse werden in Rheinland-Pfalz von verschiedenen Seiten unterstützt:
Grundbildung
76